13.10.2006

Guten Morgen am Freitag, dem 13.
Irgendwie bin ich heute nicht fit..
Darmstadt (ots) - Am Darmstädter Autobahnkreuz ging am Donnerstag
(12.10.) die modernste stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in
Hessen in Betrieb. Die neue Anlage, die mit drei massiven Masten
weithin sichtbar am Fahrbahnrand der BAB A 5 in Fahrtrichtung Süden
steht, liefert jetzt gestochen scharfe Digitalfotos von den
Verkehrssündern, die sich nicht an die dort zulässige
Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h halten.
Eine Neuinstallation der Anlage war erforderlich geworden, weil am
05. Mai 2005 ein heute 41-jähriger Darmstädter die über Jahre an
gleicher Stelle stehende alte Anlage mutwillig total zerstört hatte.
Der Mann war kurz zuvor von der Anlage geblitzt worden und hatte
daraufhin versucht, seinen Führerschein zu retten, indem er die
Radaranlage verschwinden lassen wollte. Die Polizei konnte ihn damals
unmittelbar nach der Tat festnehmen und ein Verfahren wegen
gemeinschädlicher Sachbeschädigung einleiten.
Bei der deshalb erforderlich gewordenen Neuinstallation wurde die
Anlage nun auch gleich auf den aktuellsten technischen Stand
gebracht.
Irgendwie bin ich heute nicht fit..
Darmstadt (ots) - Am Darmstädter Autobahnkreuz ging am Donnerstag
(12.10.) die modernste stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in
Hessen in Betrieb. Die neue Anlage, die mit drei massiven Masten
weithin sichtbar am Fahrbahnrand der BAB A 5 in Fahrtrichtung Süden
steht, liefert jetzt gestochen scharfe Digitalfotos von den
Verkehrssündern, die sich nicht an die dort zulässige
Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h halten.
Eine Neuinstallation der Anlage war erforderlich geworden, weil am
05. Mai 2005 ein heute 41-jähriger Darmstädter die über Jahre an
gleicher Stelle stehende alte Anlage mutwillig total zerstört hatte.
Der Mann war kurz zuvor von der Anlage geblitzt worden und hatte
daraufhin versucht, seinen Führerschein zu retten, indem er die
Radaranlage verschwinden lassen wollte. Die Polizei konnte ihn damals
unmittelbar nach der Tat festnehmen und ein Verfahren wegen
gemeinschädlicher Sachbeschädigung einleiten.
Bei der deshalb erforderlich gewordenen Neuinstallation wurde die
Anlage nun auch gleich auf den aktuellsten technischen Stand
gebracht.