04.04.05 Bushido & Babba Saad

Hui, das wird was geben....
Hier das Snippet
http://blutsport.net/ccn2_snippet.mp3
Titelverzeichnis
1.Intro
2.Immer noch
3.Oh nein
4.F*ckdeinemutterslang
5.Denk an mich
6.Ghettorap hin, Ghettorap her
7.Sonny Black
8.Nie ein Rapper
9.Also komm…
10.Träume im Dunkeln (feat. D-Bo)
11.Wer ist dieser Junge?
12.Besoffene Kinder
13.Es tut mir leid
14.Du bist out
15.Taliban
Biographie der Mitwirkenden
Es waren bis 2001 mehr oder weniger gestresste Mittelstandkinder, die das Bild vom deutschen Rap prägten und für sich definierten. Zwar gab es vereinzelt Ausnahmen, doch der echte Straßen-Rap suchte noch sein Organ. Das änderte sich allerdings, als CARLO COKXXX NUTTEN erschien.
Doch was bedeutet dieses Album Konzept im um Authentizität ringenden Deutsch Rap? CARLO COXXX NUTTEN – das heißt harte Lyrics, deepe, elektroide und atmosphärische Beats. CARLO COXXX NUTTEN – das heißt Ansagen machen, denn hier geht es um mehr als die Offenbarung von lyrischem Wahnwitz und zig Tonnen Skills . CARLO COXXX NUTTEN – das heißt Seele und Echtheit ... Der Inhalt ist greifbar, ohne dabei verkrampft um ein Image zu ringen. SONNY BLACK aka BUSHIDO lebt seinen Rap hörbar und kompromisslos. Nun ist es so weit und CARLO COKXXX NUTTEN II erscheint am 04.04.2005. SONNY BLACK wird dieses Mal von SAAD unterstützt, der sein Talent bereits auf „Electro Ghetto“ unter beweis stellte. Mit seinen 19 Jahren überrascht der extrem talentierte Rapper mit auf den Punkt gebrachten Punchlines, die lyrisch seines gleichen suchen. In Kombination sorgen SONNY BLACK und SAAD - ähnlich wie beim Vorgänger ( da war Fler der Co-Rapper ) - für rauen Ghettovibe, jedoch bahnen sich die Tracks von CCN II einen weiteren Weg in die Tiefe und tragen die CCN Idee noch weiter als der erste Teil. Dazu steuert BUSHIDO als Produzent seine Beats bei und verleiht dem Projekt so seine eigene Note aus melancholischer Tiefe und dunkler Stimmung. BUSHIDO etabliert sich so auf mehreren Ebenen: Als vielseitiger MC und hinter den Reglern als Produzent.
Cover:
Hier das Snippet
http://blutsport.net/ccn2_snippet.mp3
Titelverzeichnis
1.Intro
2.Immer noch
3.Oh nein
4.F*ckdeinemutterslang
5.Denk an mich
6.Ghettorap hin, Ghettorap her
7.Sonny Black
8.Nie ein Rapper
9.Also komm…
10.Träume im Dunkeln (feat. D-Bo)
11.Wer ist dieser Junge?
12.Besoffene Kinder
13.Es tut mir leid
14.Du bist out
15.Taliban
Biographie der Mitwirkenden
Es waren bis 2001 mehr oder weniger gestresste Mittelstandkinder, die das Bild vom deutschen Rap prägten und für sich definierten. Zwar gab es vereinzelt Ausnahmen, doch der echte Straßen-Rap suchte noch sein Organ. Das änderte sich allerdings, als CARLO COKXXX NUTTEN erschien.
Doch was bedeutet dieses Album Konzept im um Authentizität ringenden Deutsch Rap? CARLO COXXX NUTTEN – das heißt harte Lyrics, deepe, elektroide und atmosphärische Beats. CARLO COXXX NUTTEN – das heißt Ansagen machen, denn hier geht es um mehr als die Offenbarung von lyrischem Wahnwitz und zig Tonnen Skills . CARLO COXXX NUTTEN – das heißt Seele und Echtheit ... Der Inhalt ist greifbar, ohne dabei verkrampft um ein Image zu ringen. SONNY BLACK aka BUSHIDO lebt seinen Rap hörbar und kompromisslos. Nun ist es so weit und CARLO COKXXX NUTTEN II erscheint am 04.04.2005. SONNY BLACK wird dieses Mal von SAAD unterstützt, der sein Talent bereits auf „Electro Ghetto“ unter beweis stellte. Mit seinen 19 Jahren überrascht der extrem talentierte Rapper mit auf den Punkt gebrachten Punchlines, die lyrisch seines gleichen suchen. In Kombination sorgen SONNY BLACK und SAAD - ähnlich wie beim Vorgänger ( da war Fler der Co-Rapper ) - für rauen Ghettovibe, jedoch bahnen sich die Tracks von CCN II einen weiteren Weg in die Tiefe und tragen die CCN Idee noch weiter als der erste Teil. Dazu steuert BUSHIDO als Produzent seine Beats bei und verleiht dem Projekt so seine eigene Note aus melancholischer Tiefe und dunkler Stimmung. BUSHIDO etabliert sich so auf mehreren Ebenen: Als vielseitiger MC und hinter den Reglern als Produzent.
Cover: