Seite 1 von 1

Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 10.10.2005, 11:34
von marco
Also nach meinem Politikverständnis sind die Minister (Innen, Aussen, Wirtschaft..) für Ihre Bereiche verantwortlich. Was bringt es dann der CDU einen Kanzler zu stellen, wenn die SPD die Mehrheit der Ministerposten inne hat?

Grüße Marco

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 10.10.2005, 13:54
von Happelche
Der Kanzler ist der Chef und sagt wo es langgeht. In ihren Bereichen sind die Minister zwar die Chefs aber wo es hingeht bekommen sie gesagt. Es gibt bestimmte Vorgaben, diese werden vor der Ernennung festgelegt.

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 10.10.2005, 15:33
von marco
ahh allright, ich dachte die minister handeln eigenverantwortlich und müssen dem Kanzler rechenschaft abgeben...

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 10.10.2005, 15:34
von Happelche
Dann wär das Außen- und Innenministerium ein Traum für alle Minister.

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 10.10.2005, 15:37
von marco
[quote author=Happelche link=board=6;threadid=1214;start=msg25112#msg25112 date=1128951258]
Dann wär das Außen- und Innenministerium ein Traum für alle Minister.
[/quote]

hmm der Bundeskanzler gibt die richtung vor, die handlungen vollzieht aber der minister. er muss vorher seine handlungen mit dem kanzler absprechen...
ist das jetzt richtig

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 11.10.2005, 10:35
von Happelche
Im Grundgesetz ist sogar festgehalten, dass der Bundeskanzler in die Bereiche eingreifen kann. Es gibt ja bei Beginn der neunen Amtsperiode eine Vereinbarung wohin der Weg gehen soll dort sind schon mal die Grundsätzlichen Dinge festgehalten. Fals was Unerwartet passieren sollte (Irakkrieg, Oderhochwasser) ist der Bundeskanzler meist gefragt und bestimmt die Richtung

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 11.10.2005, 14:12
von marco
[quote author=Happelche link=board=6;threadid=1214;start=msg25133#msg25133 date=1129019722]
Im Grundgesetz ist sogar festgehalten, dass der Bundeskanzler in die Bereiche eingreifen kann. Es gibt ja bei Beginn der neunen Amtsperiode eine Vereinbarung wohin der Weg gehen soll dort sind schon mal die Grundsätzlichen Dinge festgehalten. Fals was Unerwartet passieren sollte (Irakkrieg, Oderhochwasser) ist der Bundeskanzler meist gefragt und bestimmt die Richtung
[/quote]

Danke für die Aufklärung.

mal zur aktuellen Politik. Der Stoiber und die CDU/CSU sägen ganz schön an der merkel... die sind ja so dooof

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 12.10.2005, 20:21
von Happelche
Sie wollten doch eine Kanzlerkandidatin und konnten sich gegen die SPD sogar durchsetzen die nicht Frau Merkel wollten. Frau Merkel ist im übrigen die mächtigste Frau der Welt! Sie regiert bald eine der stärksten Industrienationen, den Exportweltmeister, den zukünftigen Fußballweltmeister und das Land der Dichter und Denker!

Re:Frage zum Thema Politik

BeitragVerfasst: 28.10.2005, 12:54
von Muja
Stell dir einfach den/die Kanzler/in als Chef einer großen Firma vor und die Minister sind die Abteilungsleiter...so wie Stromberg und sogar genauso inkompetent...