Seite 1 von 1
Parkgebühr am Stadion

Verfasst:
28.06.2007, 11:23
von Happelche
Nun ist es offizell, die Eintracht hat die Parkpreise am Waldstadion mal wieder erhöht. Für einen nicht bewachten, schlecht beleuchteten und im Winter/bei Regen überfluteten Parkplatz verlangen sie im nächsten Jahr satte 4,50 Euro und sind hinter Bayern (10 Euro), Karlsruhe (7 Euro) und Bochum (5 Euro) auf Platz 4 in der Parkpreisliste. In vielen Stadien kostet das Parken gar nichts. Ich denke im nächsten jahr werden wieder sehr oft nach Niederrad ausweichen müssen.

Verfasst:
28.06.2007, 11:34
von Bimbel
Nicht zu vergessen sind die oft katastrophalen Verkehrsverhältnisse an eben diesen bezahlten Parkplätzen. Und ich bin von Niederrad wohl fast schneller am Gleisdreieck, um mir eine Wurst und ein Pils zu gönnen als von der Neu-Isenburger Schneise..

Verfasst:
28.06.2007, 12:57
von labbadia98
In Gladbach hab ich glaub ich auch 5 € bezahlt.
Ich finde alles über 3 € ist eine Frechheit. Bald sind die Parkplätze teurer als die Karten selbst.
Bayern 10 €

Hallo ?!?!

Verfasst:
28.06.2007, 13:14
von Happelche
In München kostet das Parken mehr als in Rostock die Karte!!!

Verfasst:
28.06.2007, 14:23
von Keeder
sowas kommt vor so sind die Bayern eben

Verfasst:
28.06.2007, 17:57
von StolzerSpoizer
Warum nicht der Bahn in FFM anreisen?? Sind nicht sogar mit den Eintrittskarten die Bahn Fahrten umsonst?
Und bei Auswärtspielen teilt man sich mit den Personen die Parkgebühr! d.H. bei evtl. 5 Personen macht das bei 5€ Parkgebühr für jeden 1 Euro!! Das halte ich für in Ordnung.
Klar ist das trotz allem eine Sauerrei aber wenn ich mir überlege das ich 2.60€ Parkgebühr in Leeheim bezahlen muss wundert mich das nicht mehr das überall wo Geld zu holen ist auch Geld genommen wird.
Gerade an Stadien Parkhäuser etc. MAn beachte mal so manche Parkhaus gebühren in manchen "tollen" Städten!!!!

Verfasst:
29.06.2007, 08:20
von Happelche
Mit dem Zug nach Frankfurt ist schon möglich und die Fahrt ist bei der Eintrittskarte dabei aber im letzten Jahr fuhren nach dem Spiel die Züge nur Richtung Frankfurt und nicht Richtung GG daher hab ich in der letzten Saison kaum den Zug genutzt

Verfasst:
29.06.2007, 13:47
von Keeder
man kommt aber auch über frankfurt und darmstadt mit der bahn nach griesheim

Verfasst:
29.06.2007, 14:00
von StolzerSpoizer
Happelche hat geschrieben:Mit dem Zug nach Frankfurt ist schon möglich und die Fahrt ist bei der Eintrittskarte dabei aber im letzten Jahr fuhren nach dem Spiel die Züge nur Richtung Frankfurt und nicht Richtung GG daher hab ich in der letzten Saison kaum den Zug genutzt
Ich bin mal von Wolfskehlen aus nach FFM gefahren bzw. dort mitm Auto geparkt und auch später wieder per Zug dorthingekommen. Ist aber schon 4-5 Jahre her! Fährt da der Zug nicht noch vorbei?

Verfasst:
29.06.2007, 16:43
von Happelche
So ist der beste Weg aber die Bahn baut nun schon 2 Jahre am Bahnhof Sportfeld.
Fahrtzeit Griesheim - Frankfurt über Darmstadt 1,5 Stunden
Fahrtzeit Griesheim - Frankfurt über Erfelden 0,5 Stunden