Seite 1 von 2
Arena vor dem Ende?

Verfasst:
06.07.2007, 09:57
von Bimbel
Wie man in diversen Medien lesen konnte, ist Arena wohl nicht mehr in der Lage, die Aussendung der Fußball-Bundesliga zu gewährleisten. Die Muttergesellschaft Unity Media möchte die Rechte an Premiere übergeben und dabei noch einen ordentlichen Gewinn erzielen.
Wie seht ihr das? Es ist jetzt einen Monat vor Saisonbeginn, für den Kunden halte ich dies schlichtweg für eine Frechheit. Er sitzt jetzt mehr oder weniger zwischen den Stühlen und muss sich vielleicht kurzfristig für einen neuen Vertrag mit Premiere entscheiden - und in neue Hardware investieren, falls die Arenakiste nicht mit dem Verschlüsselungsverfahren von Premiere arbeiten kann..
Mehr Infos:
Finanzial Times
Die Welt

Verfasst:
06.07.2007, 12:43
von Happelche
Da sitzen eben echte Profis am Ruder bei der Vergabe der Rechte. Premiere hatte mehr geboten aber nicht den Zuschlag bekommen. Nun bekommen sie die BL zu einem Spottpreis - danke DFL

Verfasst:
06.07.2007, 12:54
von Bimbel
Naja, von Spottpreis kann man da nicht reden, wenn ich aus einem der obigen Artikel zitieren darf:
Unity Media lässt sich den Verlust der Bundeliga-Rechte teuer erstatten: Wie der Branchendienst EPD meldete, soll Premiere eine Summe im dreistelliger Millionenhöhe zahlen, die deutlich über dem 2005 zwischen Arena und der Deutschen Fußball-Liga vereinbarten Preis liegt. Arena hatte die Lizenz für die Rekordsumme von 660 Mio. Euro gekauft. „Das Geschäft wird für Premiere richtig teuer“, sagte ein mit dem Verfahren vertrauter Manager.

Verfasst:
06.07.2007, 13:04
von Happelche
Nur leider haben die Vereine nichts von diesem Deal, denn deren Einnahmen erhöhen sich nicht.

Verfasst:
06.07.2007, 13:18
von Milde
Aber die Kosten der Kunden.
Aber egal, da es Pay-TV ist, kann ja jeder frei entscheiden ob er es haben will.
Da geh ich lieber in die Kneipe da is auch lustige Stimmung

Verfasst:
06.07.2007, 16:14
von Funki
Das ist eine Frechheit gegenüber dem Endverbraucher.
Wer 2005 Premiere hatte, musste sich Arena anschaffen, (Für Zusatzkosten), um die aktuellen Spiele der Bundesliga sehen zu können. Jetzt ist es genau andersrum. Es wurde bis vor ein paar Tagen, Verträge von Kabel-Digital angeboten, in denen Arena mit inbegriffen war, und man dachte sich, ok dann kann ich die Bundesliga schauen. Bringt Arena jetzt ein Testbild?

Verfasst:
06.07.2007, 19:20
von Keeder
nein auf arena kommt dann einfach das programm von premiere

Verfasst:
06.07.2007, 22:28
von Bimbel
Naja, mir ist das Wurscht. Die Heimspiele schaue ich in Frankfurt und für die Auswärtsspiele findet sich schon eine Lösung. Nur für die Menschen, die alles am Fernseher verfolgen und auch schon Abos abgeschlossen haben ist das doof - ist eben die Frage, ob man sich sowas in Zukunft leisten soll..

Verfasst:
07.07.2007, 12:04
von Bimbel
Heribert Bruchhagen hat sich auch dazu geäußert (eintracht.de):
Der wichtigste TV-Partner der Bundesliga, Arena, steht ziemlich sicher vor dem Aus. Schockt Sie diese Nachricht?
BRUCHHAGEN: Nein, überhaupt nicht. Am liebsten wäre es mir, wenn es überhaupt kein Fernsehgeld gäbe. Nur so hätte die Eintracht die Chance, das in Frankfurt immer noch gefühlte Niveau zu erreichen. 1992, als wir noch um die Meisterschaft gespielt haben, war der Etat der Bayern um 45 Prozent höher als unserer, jetzt sind es 380 Prozent. Das ist eine klaffende Wunde zwischen oben und unten in der Liga. Und deshalb ist ein Angriff auf die ersten fünf Plätze für uns derzeit völlig unrealistisch.

Verfasst:
07.07.2007, 12:44
von Milde
So hab ich das auch noch nicht gesehen, das Problem ist nur eben das, dass die höheren deutschen Vereine international schlechter werden. Aber mir solls recht sein..