Jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten vor dem Einsatz?

Friedhelm Funkel hat das U19-Talent Juvhel Tsoumou für das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund in den Spielerkader berufen.
Nachdem Lizenzspielerleiter Rainer Falkenhain am Donnerstag die notwendige Spielgenehmigung für den gebürtigen Kongolesen beantragt und erhalten hat, steht fest, dass der 16 Jahre alte Angreifer im Falle eines Einsatzes im Signal-Iduna-Park den früheren Dortmunder Nuri Sahin (mittlerweile bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag) als jüngsten Bundesligaspieler aller Zeiten ablösen würde. Tsoumou hat das Trikot mit der Rückennummer 26 erhalten.
Der 1,86 Meter große und 86 kg schwere Tsoumou, geboren am 27. Dezember 1990 in Brazzaville, kam als zehnjähriger mit seiner Mutter nach Deutschland. Zunächst spielte er beim FSV Zwickau und kam über die Fußballschule von Eintracht Frankfurt nach Hessen. 2006 wechselte er in die Jugend von Blackburn Rovers. Im Sommer 2007 kehrte er zurück zur Eintracht.
In der laufenden Saison der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest erzielte er bislang sechs Treffer für die Eintracht U19.
Nachdem Lizenzspielerleiter Rainer Falkenhain am Donnerstag die notwendige Spielgenehmigung für den gebürtigen Kongolesen beantragt und erhalten hat, steht fest, dass der 16 Jahre alte Angreifer im Falle eines Einsatzes im Signal-Iduna-Park den früheren Dortmunder Nuri Sahin (mittlerweile bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag) als jüngsten Bundesligaspieler aller Zeiten ablösen würde. Tsoumou hat das Trikot mit der Rückennummer 26 erhalten.
Der 1,86 Meter große und 86 kg schwere Tsoumou, geboren am 27. Dezember 1990 in Brazzaville, kam als zehnjähriger mit seiner Mutter nach Deutschland. Zunächst spielte er beim FSV Zwickau und kam über die Fußballschule von Eintracht Frankfurt nach Hessen. 2006 wechselte er in die Jugend von Blackburn Rovers. Im Sommer 2007 kehrte er zurück zur Eintracht.
In der laufenden Saison der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest erzielte er bislang sechs Treffer für die Eintracht U19.