Bilder gibt es gegen Abend, wenn sich alle durch die Leitung gequält haben..
Bericht aus dem
Darmstädter Echo:
Jan Zeugs Drei-Tore-Gala
Waldmichelbach – Griesheim 5:2: Viktoria-Trainer Norbert Funk relativiert: „Auch ein knapperes Resultat wäre möglich gewesen“
Starker Tobak für Peter Bihn: Die vom Vorsitzenden Eintracht Wald-Michelbachs geäußerten Ängste, man könne noch in den Kampf um den Klassenerhalt der Fußball-Oberliga verstrickt werden (Bihn: „Ich wollte damit einige wachrütteln“), verwies Trainer Hans Hein vor dem Derby gegen Viktoria Griesheim in die Kategorie unqualifizierter Äußerungen. Hein sollte Recht behalten. Wald-Michelbach siegte 5:2 (3:1).
Es war ein dreifacher Punktgewinn gegen einen Kontrahenten, der den Nachweis von Oberliga-Tauglichkeit über weite Strecken schuldig blieb und sich obendrein nach 36 Minuten durch die Ampelkarte gegen Matthias Funk (wiederholtes Foulspiel) selbst dezimierte. Alleine drei der Wald-Michelbacher Treffer gingen auf das Konto von Jan Zeug.
Unter den 250 Zuschauern machte eine Griesheimer Fangruppe mit einer überdimensionalen Fahne in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß auf sich aufmerksam – doch die wurde schon bald wieder eingerollt. Norbert Funk, Coach von Viktoria Griesheim, relativierte: „Unsere Schwierigkeiten resultieren vor allem daraus, dass aufgrund von Verletzungen und Sperren etliche Stammspieler ausfallen.“ Das sei für die Abstimmung nicht gut und erhöhe die Fehlerquote. „Trotz Unterzahl konnten wir jedoch in manchen Phasen mithalten. Bedenkt man den vergebenen Strafstoß und die einhundertprozentige Möglichkeit von Amir Isakovic, wäre auch ein knapperes Resultat möglich gewesen.“
Wald-Michelbach: Breitwieser – Maas, Oliver Zeug (ab 87. Yilmaz) – Amend (ab 88. Horneff) – Steinbacher, Bauer, Lischke (ab 63. Arslan), Oswald – Toch, Jan Zeug, Cin.
Griesheim: Mieth – Allmann – Ugur, Palla, Tobias Best – Dickler, Mehari, Rumpf (ab 82. Hausl), Matthias Funk – Florian Funk – Isakovic.
Tore: 1:0 Cin (24.), 2:0 Jan Zeug (31.), 2:1 Florian Funk (41.), 3:1 Oswald (43.), 4:1 Jan Zeug (50.), 5:1 Jan Zeug (73.), 5:2 Isakovic (74.). Schiedsrichter: Sekmen (Wiesbaden). Zuschauer: 250. Gelb-rote Karte: Matthias Funk (36./wiederholtes Foulspiel). Vorkommnis: Breitwieser hält Foulelfmeter von Dickler (61.).