Meier geflogen

Bei Borussia Dortmund ist die Ära Niebaum/Meier beendet und der Weg für einen Neuanfang endgültig frei. 40 Tage nach dem erzwungenen Rücktritt von Gerd Niebaum gab das börsennotierte Fußball-Unternehmen die baldige Trennung von Michael Meier bekannt.
Dessen zum 30. Juni 2005 auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Damit muss der zweite Hauptverantwortliche für die Finanzkrise des Traditionsclubs seinen Stuhl als Geschäftsführer der KGaA räumen. 'Diese Entscheidung hat der BVB-Präsidialausschuss einstimmig gefällt. Sie war im Sinne eines kompletten Neuanfangs unumgänglich', sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball der dpa.
Dessen zum 30. Juni 2005 auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Damit muss der zweite Hauptverantwortliche für die Finanzkrise des Traditionsclubs seinen Stuhl als Geschäftsführer der KGaA räumen. 'Diese Entscheidung hat der BVB-Präsidialausschuss einstimmig gefällt. Sie war im Sinne eines kompletten Neuanfangs unumgänglich', sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball der dpa.